Changelog: paxlounge Version 2.29 
 

Dieses Dokument enthält alle Änderungen, Erweiterungen und Bugfixes, die im Rahmen der Version 2.29 umgesetzt wurden.  
__________________________________________________________________________
 
1. Neue Funktionen Version 2.29  
 

1.1. Like-/Superlike-/Dislike-Anzeige  
 
Eine neue Feedback-Funktion steht ab sofort zur VerfügungReisekunden können Angebote auf der Kundenseite nun mit LikeSuperlike oder Dislike bewerten (Bild 2). 
 Jedes Angebot kann einmalig bewertet werden. Das Feedback ist in der paxlounge in der jeweiligen Angebotszeile unter dem Reiter „Like“ sichtbar (Bild 1). 
Nach einer Aktualisierung der Beratung werden alle Kundenbewertungen automatisch aktualisiert angezeigt. 

 

Ein Bild, das Screenshot, Text, Software, Multimedia-Software enthält. 
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein. 

Bild 1: Like-/Superlike-/Dislike-Anzeige in der paxlounge



Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Karte enthält. 
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein. 

 
Bild 2: Like-/Superlike-/Dislike-Anzeige in der Kundenansicht
 


1.2. smart-Beratung  

 
Die smart-Beratung ermöglicht im 1:1-Beratungsgespräch eine synchronisierte Darstellung zwischen paxlounge und der Kundenansicht. 
Angebote können in einer Live-Session direkt auf dem Kundentablet präsentiert werden – inklusive Nachverfolgung der Kundenbewegungen. So entsteht ein effizientes, interaktives Beratungsgespräch mit klarem Verkaufsfokus. 

Die Kundenansicht wurde auf das Wesentliche reduziert – die Angebote stehen im Mittelpunkt. Neue Funktionen wie Preise ausblendenLike-/Dislike-Optionen (beidseitig) und die nahtlose Steuerungsübernahme der Kundenseite erleichtern das Präsentieren, Vergleichen und Hervorheben einzelner Angebote. Zusätzlich kann der Berater die Kundenseite eigenständig scrollen – ohne weitere Anweisungen im Gespräch. 


2. Änderungen Funktionen Version 2.29 
 
2.1  BISTRO PORTAL: “Übertragen in paxlounge”- Button wird erst nach vollständigem Download der Reisedaten angezeigt


In der Bistromaske bleibt der paxlounge-Button so lange ausgegraut, bis alle zur ausgewählten Reise gehörenden Informationen erfolgreich heruntergeladen wurden. 
Während der Suche nach den zugehörigen Dateien wird im Button der Hinweis „Bitte warten…“ angezeigt. Nach Abschluss aller Downloads wird der Button automatisch aktiviert, und das Angebot kann anschließend in die paxlounge übertragen werden. 
 
Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Multimedia-Software enthält. 
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein. 
 

Bild 3: Darstellung des 'Übertragen'-Buttons in Bistro

 


2.2 Neue Icons für ein optimiertes Design 


Im Rahmen dieses Releases wurden neue Icons eingeführt, um das Gesamtdesign moderner und klarer darzustellen. 
Die aktualisierten Symbole verbessern die visuelle Konsistenz und sorgen für ein übersichtlicheres Nutzererlebnis in der Anwendung. 
Zudem wurde der Button, der die Kundenansicht öffnet, umbenannt und heißt nun nicht mehr “Ansicht”, sondern “Vorschau” 

 

Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Schrift enthält. 
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein. 

 

  Bild 4: Neue Icons für die Beratungsliste



Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Multimedia-Software enthält. 
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein. 
 
Bild 5: Neue Icons für die Beratung


2.3 Schriftgröße im Notizfenster  


Die Schriftgröße im Notizfenster wurde angepasst und ist nun besser lesbar. 
Sie beträgt jetzt 12pt, um eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. 
 
 

2.4 SunnyCars: Darstellung der wichtigsten USPs im Angebot verbessert 


Die wichtigsten Alleinstellungsmerkmale (USPs) von den SunnyCars werden jetzt prominent bei der Angebotsdarstellung angezeigt.  

 
 
2.5 A3M Schnittstelle bei mehreren Transitabfragen  


Die A3M Anbindung wurde erweitert und unterstützt nun eine Funktion, über die mehrere Zwischenstopps innerhalb einer Reise abgefragt werden können. 
Damit werden komplexe Flug- und Cruise-Routen korrekt dargestellt und die gesetzlichen Anforderungen zur Anzeige von Transits erfüllt. 

 
 

3. Fehlerbehebungen Version 2.29 
 
3.1 Kundenverwaltung Kundendaten in Beratung werden nicht gespeichert 
 


In der Kundenverwaltung wurden die Kontaktdaten der Personen nicht korrekt gespeichert, weshalb sie bisher nicht vollständig angezeigt wurden. Dieses Problem wurde behoben, sodass die Kontaktdaten jetzt korrekt und vollständig in der paxlounge-Kundenverwaltung dargestellt werden. 
 


3.2 Fehlerhafter Flughafencode beim Import von Angeboten korrigiert 


Wenn eine Quelle einen unbekannten oder fehlenden Airport-Code übermittelt, wird der Datenübertrag dennoch durchgeführt. Nach dem Import erhält der Berater eine Meldung mit den betroffenen bzw. fehlerhaften Flügen, sodass diese manuell angepasst werden können. 


 
3.3 Mietwagen als Zusatzleistung berücksichtigt nun auch die Flugzeiten  


Die Flugzeiten werden nun bei der Berechnung von Mietwagen-Zusatzleistungen korrekt einbezogen. Abholung erfolgt zur Ankunftszeit, Rückgabe zwei Stunden vor Abflug. 
So werden die anfallenden Mehrkosten bei Überschreitung der 2h-Regelung bei Mietwagenrückgabe berücksichtigt. Der Kunde erhält ein korrekt kalkuliertes Mietwagenangebot als Zusatzleistung. 


 
3.4 Vers4U: Automatische Dokumentenablage 


Ab sofort werden Produktinformationen und Tarifbestimmungen bei Vers4U korrekt generiert und angezeigt.  


3.5 Währungsdarstellung in CH-Format 


Die Währungsdarstellung wurde für Schweizer Agenturen auf das Schweizer Format (CH) angepasst. 
Dabei werden Tausender mit einem Apostroph (ʼ) getrennt und Dezimalstellen mit einem Punkt (.) dargestellt. 

Beispiel: 

  • 1ʼ234.50 statt 1.234,50 


Diese Anpassung stellt sicher, dass alle Preis- und Betragsangaben in der Benutzeroberfläche, auf Angeboten und in der paxlounge gemäß den länderspezifischen Formatierungsrichtlinien der Schweiz dargestellt werden. 
 
Darüber hinaus wurden diverse von Nutzern gemeldete Fehler korrigiert, um die Zuverlässigkeit der Anwendung zu erhöhen.