Achtung: Dieser Artikel bezieht sich auf die neue GIATA-Abfrage v2
Für die verbindliche Buchbarkeit von Angeboten ist eine korrekte Objektbeschreibung unabdingbar. Um bei GIATA die korrekte Objektbeschreibung und den richtigen Katalog zu finden, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Der übergebene ObjektCode aus der Angebotsquelle wird gefunden und stimmt überein
- Der Veranstalter bzw. die Veranstaltergruppe passt zum ObjektCode
- Es gibt einen zum Reisezeitraum/Startdatum gültigen Katalog dieses Veranstalters
- Es liegt ein Katalog bzw. Objektbeschreibung in der korrekten Sprache vor
Wenn sich nach dem Übertrag eines Angebots aus dem Partnersystem die manuelle GIATA Objektsuche öffnet, so wurde eines oder mehrere Kriterien bei der GIATA-Abfrage nicht erfüllt. Meist finden Sie am oberen Fensterrahmen einen Hinweis darauf, warum bei GIATA kein passender Katalog gefunden werden konnte. Da die Korrektheit der Hotelbeschreibung für das konkrete Angebot in diesem Fall nicht gewährleistet werden kann, kann das Angebot in der Softbuchungsstrecke nur unverbindlich angefragt werden.
Tatsächlich kommt es regelmäßig vor, dass Objekte vom Veranstalter in GIATA falsch codiert wurden, Kataloge noch gar nicht bei GIATA veröffentlicht wurden (oder nicht in allen Sprachen) oder auch, dass die Veranstalter Kataloge in einer falschen Sprache auszeichnen. Typischerweise steigt jeweils am Ende einer Saison die Wahrscheinlichkeit, keinen Match zu bekommen, da die Kataloge oft viel zu spät produziert werden, also lange nachdem die Angebote bereits in den GDS buchbar sind.
Wenn sich die manuelle Suche öffnet, so gelangen Sie idR mit der Suche nach nur dem ObjektCode am schnellsten ans Ziel - dies ist der markierte Button. Am zweitschnellsten ist die Suche nach nur der GIATA-ID - sofern auch diese vom Quellsystem an die paxlounge übergeben wurde.
Im folgenden mehrere Beispiel-Szenarien, wo die paxlounge keinen passenden Katalog bei GIATA finden kann.
Beispiel falscher ObjektCode
In diesem Fall existiert der ObjektCode überhaupt nicht bei GIATA, es gibt überhaupt keinen Katalog irgendeines Veranstalters oder irgendeinen Reisezeitraum.
Beispiel falscher Veranstaltercode
Der ObjektCode existiert bei GIATA und es gibt auch gültige Kataloge zum Reisezeitraum. Aber nicht von der TUI, sondern nur von ganz anderen Veranstaltern.
Beispiel falscher Reisezeitraum
Hier stimmen zwar ObjektCode und Veranstalter überein. Aber die Reise beginnt im April 2024 und die einzig passenden Kataloge von ALL/XALL beginnen beide erst ab 1. Mai.
Überprüfung des ObjektCodes in der Angebotsquelle
Oftmals kann schon das Quellsystem selbst keine Objektbeschreibung bzw. gültigen Katalog anzeigen. Wenn Sie schon in Bistro, CETS, etc. keine Objektbeschreibung von GIATA angezeigt bekommen, dann können auch wir keine anzeigen. In Bistro und CETS sieht das dann exemplarisch wie folgt aus:
Überprüfung des ObjektCodes im Extranet
Überprüfen können Sie ObjektCodes mit der Codesuche im GIATA Extranet. Sollten Sie für den gegebenen ObjektCode einen passenden Katalog im Extranet finden, dann senden Sie uns bitte eine Email mit Screenshots aus dem Quellsystem.
Bekannte Probleme
Zu den bekannten Problemen gehören die sogenannten "Promo" Codes z.B. von TUI. Für diese Promo-Codes lassen sich aktuell keine rechtssicheren Treffer erzielen. paxconnect konnte mittlerweile für dieses konkrete und sehr häufig auftretende Problem gemeinsam mit GIATA und TUI eine Lösung erarbeiten. Wir nutzen diesen Fall hier jedoch weiterhin exemplarisch zur Illustration von Promo- und sonstigen speziellen Leistungscodes.
TUI Promo Codes erkennt man am besonderen Format, beispielhaft: HER23001-0584-TS. Aus den GDS bekommen wir nur den eigentlichen ObjektCode HER23001, aber GIATA kennt diesen ObjektCode nur für Condor, Eurowings, Lufthansa und HLX.
Bei einem solchen Promo-Code sieht die manuelle GIATA-Suche dementsprechend so aus. Der Workaround ist, hinter dem ObjektCode ein Minus zu setzen und dann noch einmal mit dem ObjektCode inkl. Minus zu suchen - anschließend kann man aus der Trefferliste, die nun idR auch TUI-Kataloge enthält, den korrekten Katalog manuell auswählen.
Endloskataloge vs. Saisonkataloge
Befindet sich das gesuchte Objekt in einem Endloskatalog, so kann paxconnect bei GIATA eine Anfrage zur Katalogverlängerung stellen. Bei Saisonkatalogen hingegen kann paxconnect idR nicht helfen - forden Sie in solchen Fällen bitte direkt den jeweiligen Veranstalter zum Einpflegen der ObjektCodes auf.