Anwendungszweck:
Die paxlounge übernimmt automatisch Versicherungstarife in Angebote. Dabei kann ein bevorzugter Tarif in den Systemeinstellungen hinterlegt werden.


Beschreibung & Ursache:
Wenn nicht der gewünschte, sondern ein anderer Tarif übernommen wird, liegt das in den meisten Fällen daran, dass der Versicherer den bevorzugten Tarif für das konkrete Angebot nicht bereitgestellt hat.
Dies können Sie leicht prüfen, indem Sie für das betreffende Angebot die manuelle Zusatzleistungs-Suche durchführen.


Beispiel:

  • Angebot 1 und 2: je 3 Tarife verfügbar → gewünschter Tarif wird übernommen.
  • Angebot 3 und 4: nur 1 Tarif verfügbar → es wird automatisch der erste Tarif („FirstOrDefault“) gewählt.

Ein typischer Fall: ERV AT liefert keine Tarife über 200 EUR pro Person. Liegt der Reisepreis darunter, werden mehrere Tarife angeboten. Liegt er darüber, wird nur ein Tarif bereitgestellt. 


Empfehlung zur Einrichtung:

  • Verwenden Sie bei der Tarifpräferenz nicht den vollständigen Namen, sondern den wesentlichen Bestandteil, z. B. „Rücktritt“, „Reisekranken“ oder „RundumSorglos“.
  • Damit steigt die Trefferquote deutlich, insbesondere bei Tarifen mit Selbstbehalt. Diese werden von der Automatik bevorzugt, da sie in der Regel günstiger sind.


Hinweis:
Die Automatik arbeitet mit vereinfachten Parametern. Beispielsweise wird das Alter erwachsener Reiseteilnehmer fix mit 45 Jahren angenommen. Auch dies kann dazu führen, dass der gewünschte Tarif nicht übernommen wird.